Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die Mühle wurde 1867 von Lehnsbaron Holger F.C. Stampe-Charitius zu Nysø gebaut, er besaß Grønnebækgård bei Hovslund.
1972 hörte die Mühle auf zu mahlen. Die Maschine der Mühle ist heute noch funktionstüchtig. Damgård Mühle ist eine von Dänemarks am besten bewahrten Buchweizen Mühlen. Damgård Mühle liegt in naturschöner Landschaft. Es befindet sich ein Naturlagerplatz bei der Mühle. Die Mühle hat eine Kapazität von etwa 100 Personen. Die Mühle ist auch als Schullandheim gedacht. Es befinden sich Toiletten und Bad in der Mühle. Es besteht die Möglichkeit in der Mühle zu übernachten.