Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die Ausstellungen im Museum Sønderjylland - Kulturhistorie Tønder zeigen Beispiele für die hervorragende Handwerkskunst im westlichen Sønderjylland.
Die Ausstellungen im kulturgeschichtlichen Museum zeigen in vielseitigen Beispielen das reich entwickelte handwerkliche Können im westschleswigschen Raum: Silber, Klöppelspitzen, Möbel, Fayencen und holländische Fliesen, hier hergestellt oder in Verbindung mit der Blütezeit von Seefahrt und Handel im 18. und 19. Jahrhundert in das Gebiet importiert. Im ältesten Teil des Museums - das alte Torhaus von Tønderhus aus dem 16. Jahrhundert - befinden sich die originalen Gefängniszellen der Stadt, wie sie bis 1916 ausgesehen haben.
Vom Wasserturm gibt es eine schöne Aussicht über die Museen, den Schlosshügel und das gesamte Gebiet von Tondern.