E' Trill, wie es im Volksmund genannt wird, war früher eine kleine Insel, heute ist es eine isolierte Sandbank, auf der Spuren von zwei Siedlungen aus der jüngeren Steinzeit gefunden wurden – Lille Trill (kleine) und Store Trill (grosse). Heute ist das Gebiet mit der Insel Als verbunden, und es ist ein Binnensee entstanden, Vælddam, der eine vielfältige Vogelwelt beherbergt.
Besonders charakteristisch für E' Trill ist die Gruppe von Kiefern – die sieben Schwestern –, von denen jedoch im Laufe der Zeit einige umgefallen sind, sodass heute nur noch fünf übrig sind.
Lille Trill scheint die älteste Siedlung und die umfangreichste Fundstätte der 1920er Jahre gewesen zu sein. Es wurden zahlreiche Steinwerkzeuge sowie Werkzeuge aus Knochen und sogar Tonscherben gefunden, die im Museum Sønderjylland aufbewahrt werden. Die Siedlung, die auf die Jahre 5400-3051 v. Chr. datiert wird, steht unter Denkmalschutz des dänischen Ministerium, Slots- og Kulturstyrelsen.
Der größere Teil des Damms, auf dem sich auch der Vogelturm befindet, bildete den Rahmen für eine weitere Siedlung, die auf die Jahre 3950-1701 v. Chr. datiert wird. Hier wurden keine größeren Funde verzeichnet, und dieses Gebiet steht nicht unter Denkmalschutz.
In der Nähe



