Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Das Danewerk ist die größte Befestigungsanlage Nordeuropas. Entlang des 30 Kilometer langen Walls kannst du Geschichte erwandern und Landschaftsausblicke genießen. Ein rund 13 Kilometer langer Rundweg mit Start und Ziel im Ort Dannewerk führt dich u. a. vorbei an der Waldemarsmauer. Dänenkönig Waldemar ließ den in der Eisenzeit begonnenen und immer wieder um- und ausgebauten Erdwall an dieser Stelle durch eine Mauer verstärken. Er war damit ein echter Ziegelstein-Pionier: Die rund 850 Jahre alte Mauer ist eines der ältesten Bauwerke dieser Art in Nordeuropa. Weitere Stationen sind das Danewerk-Museum und Haithabu. Ohne das Danewerk wäre die Wikingersiedlung so nicht denkbar gewesen. Es bot ihr Schutz vor Überfällen von Slawen, Ostfranken und skandinavischen Wikingern.