Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Povls-Brücke, führt Hærvejen (Ochsenweg) über Bjerndrup Mølleå südlich von Urnehoved. Die gewölbte Granitbrücke ist nach Povls Kro benannt, der ehemaligen Krug nördlich der Brücke.
1744 wurde an dieser Stelle erstmals eine Eichenbrücke errichtet, 1780 wurde sie durch eine neue Holzbrücke ersetzt, die mehrmals repariert und ersetzt werden musste. Daher wurde 1844 eine 3,75 m lange und 5,00 m breite Brücke aus rohen, gehackten Granitquadraten verschiedener Größen gebaut. Die Granitbrücke wurde 1970 restauriert und verstärkt und im gleichen Baustil wie im Jahr 1844 hergerichtet.